KONTAKT | IMPRESSUM
Archiv

Seien Sie selbst Ihr bester Freund

27/9/2014
Nehmen wir einmal an, einer Ihrer besten Freunde vertraut Ihnen an, dass bei ihm etwas schief gelaufen ist. Er hat sich beispielsweise unangemessen verhalten, eine falsche Entscheidung getroffen, er hat sich verspekuliert oder einen guten Auftrag nicht erhalten. Wenn etwas schief gelaufen ist, kommen schnell Selbstzweifel auf und demotivierende Gedanken.   Was sagen Sie Ihrem Freund ... Mehr...
Kategorien Lebensthemen

Die Geschichte der Frösche

25/8/2014
Es war einmal eine Gruppe von Fröschen, die einen Wettlauf machen wollten. Ihr Ziel war es, die Spitze eines hohen Turmes  zu erreichen. Viele Zuschauer hatten sich bereits versammelt, um diesen Wettlauf zu sehen und sie anzufeuern. Das Rennen konnte beginnen. Ehrlich gesagt: Von den Zuschauern glaubte niemand so recht daran, dass es möglich sei, dass die Frösche diesen hohen Gipfel ... Mehr...
Kategorien Geschichten

Wer will den Schein haben?

27/5/2014
Oft erzähle ich die Geschichte von einem Seminar, dessen Leiter seinen Vortrag folgendermaßen begann: Er hielt einen 20 Dollar-Schein hoch und fragte: „Wer will diesen 20 Dollar Schein haben?“ Einige Teilnehmer meldeten sich. Doch bevor er ihn verschenkte, zerknüllte er den 20 Dollar Schein und fragte wieder: „Wer will den Schein?“ Alle ließen ihre Hände oben. Dann ... Mehr...
Kategorien Geschichten

"Liebe installieren"

14/2/2014
„Liebe ist das einzige, was wächst, indem wir es verschwenden.“ (Ricarda Huch, dt. Historikerin u. Schriftstellerin, 1864-1947) Diese treffende und sehr erfrischende Geschichte möchte ich Ihnen gerne heute am Valentinstag weitergeben. Sie ist ein Fundstück aus dem Internet. Lassen Sie sich überraschen!   Der Kniff mit der Herz-Partition Anrufer: Hi, ich ... Mehr...
Kategorien Geschichten

Fünf wertvolle Tipps für einen entspannten Smalltalk

10/2/2014
Die kleinen, scheinbar belanglosen Alltagsgespräche, machen einen nicht unerheblichen Teil unserer täglichen Kommunikation aus. Der Smalltalk gehört sowohl privat als auch beruflich zu unserem gesellschaftlichen Leben dazu. Die vermeintlich oberflächlichen Gespräche finden fast überall statt: ob in der Supermarktschlange, im Kindergarten, in der Schule oder in Verhandlungs- bzw. Verkaufsgesprächen. ... Mehr...
Kategorien Kommunikation