19/12/2019
Unser Selbstwert ist das Bild bzw. die Selbsteinschätzung, die wir von uns entwickelt haben. Da dieses Thema so umfangreich ist, beschäftigen wir uns heute mit der Frage: Wie erkenne ich selbst meinen Wert?
Ob jemand ein hohes oder niedriges Selbstwertbewusstsein hat, hängt von vielen Dingen ab. Es kann bei einigen Menschen beispielsweise durch Meinungen oder Aussagen anderer Personen sowohl ...
Mehr... 1/6/2015

Im Alltag empfinden manche Menschen eine gewisse Diskrepanz zwischen dem beruflichen und dem privaten Leben. Kennen Sie Situationen, in denen der Job Ihren privaten Zielen im Wege steht? Den Kürzeren zieht dabei oft das private Umfeld wie z. B. Familie und Freunde. Wo ist noch Platz für die eigenen Bedürfnisse und Wünsche?
Diese Situationen werden häufig als Zwickmühle oder Teufelskreis beschrieben, ...
Mehr... 27/9/2014
Nehmen wir einmal an, einer Ihrer besten Freunde vertraut Ihnen an, dass bei ihm etwas schief gelaufen ist. Er hat sich beispielsweise unangemessen verhalten, eine falsche Entscheidung getroffen, er hat sich verspekuliert oder einen guten Auftrag nicht erhalten. Wenn etwas schief gelaufen ist, kommen schnell Selbstzweifel auf und demotivierende Gedanken.
Was sagen Sie Ihrem Freund ...
Mehr... 25/9/2013
„Anerkennung gibt dem Streben Nahrung.“ (Sallust)
Vielen Menschen fällt es leichter dem Ärger Luft zu machen, als das Positive und Schöne zum Ausdruck zu bringen oder es manchmal sogar wahrzunehmen. Das Thema Anerkennung betrifft sowohl den beruflichen, als auch den privaten Bereich.
Nicht selten fällt einem schneller etwas auf, was nicht in Ordnung ist, als etwas ...
Mehr...